von Leonie » Sa 5. Feb 2011, 09:14
[quote][i]Original geschrieben von Silkea[/i]
Das Problem an der Sache sind ohnehin diejenigen, die Hunde haben ohne sie anzumelden, ohne Ahnung etc. An die Leute kommt man nur schwer ran und wird ihnen der Hund abgenommen, bekommen sie eben woanders Nachschub her. Außerdem gibt es Leute, die deutlich länger als 2 Jahre Hunde haben und immer noch keine Ahnung von Verhalten und Erziehung haben. Wie will man das in den Griff kriegen? Viele Leute haben einfach nur Glück, dass ihre Hunde so gutmütig sind, das kann aber beim nächsten schon ganz anders aussehen.
[/quote]
Leute, die ihre Hunde nicht anmelden, machen sich eh schon strafbar. Und Leute, die viele Jahre lang Hunde haben, ihne sie zu erziehen, wird es IMMER geben. Die gibt es momentan auch. Und klar, es kommt da ganz auf den Hund an. Wenn ich da an meine Mutter denke - die wusste auch nicht, WIE man Hunde "erzieht". Aber ihr Cocker und ihre Shih-Tzu haben sich in der Öffentlichkeit immer tadellos benommen, nie gebissen, waren ruhig in den Gaststätten, fuhren (natürlich ungesichert) problemlos Auto, und wenn meine Mutter rief, kamen sie angefegt. Frag mich nicht, wie sie das gemacht hat, sie hatte da einfach ein Händchen. Eine BH hätte ihr wahrscheinlich Kopfzerbrechen gemacht, aber geschafft hätte sie es wohl auch. Übrigens hatte sie auch bisweilen den absolut bissigen und fiesen Terrier meiner Grossmutter in Pflege, und sogar der wurde bei ihr zum Lämmchen. Heute wäre sie wahrscheinlich ein Hundeflüsterer. Die damaligen Hundeschulen hat sie abgelehnt, zu grob.
[quote][i]Original geschrieben von Silkea[/i]
"Wesenstests sind auch so eine Sache. Mein Hund ist z.B. angstaggressiv und würde im Leben keinen Wesenstest bestehen. Dennoch ist er jetzt über 7 Jahre bei mir ohne dass wir "auffällig" wurden. Das hätte aber auch anders aussehen können, denn er hat einmal das Nachbarkind gebissen, als es frontal mit dem Hund zusammenstieß (um die Ecke rum, ich hab's nicht kommen sehen). Die Mutter hätte das auch weniger gelassen sehen können mit dem blauen Fleck. Und was dann? Hätte ich ihn einschläfern lassen müssen?
[/quote]
So viel ich weiss, war von EINSCHLÄFERN nicht die Rede, lediglich von Auflagen, Einen Maulkorb finde ich lästig, aber nicht weiter schlimm. Und 1000mal besser, dass ein Kleinkind im Gesicht schwer verletzt wird. Silkea, wenn dein Hund in besonderem Ausmass gefährlich werden KANN (denn jeder Hund kann beissen), dann musst du entsprechend aufpassen. Zu sagen "Sollen die Leute halt aufpassen" finde ich nicht besonders sinnig.
Niemand wird behaupten, dass eine BH einen ungefährlichen Hund garantiert. Dazu müsste man wohl alle Zähne ziehen und grosse, schwere Hunde in eine Art Korsett stecken (ACHTUNG das war ein Scherz!!). Aber zumindest zeigt sie, dass der Hund eine gewisse Grunderziehung durchlaufen hat und in gewissen Umständen kontrollierbar ist. Und die Besitzer müssen sich mal einen Tritt geben und zu einer Hundeschule gehen,
Gute Besitzer bemühen sich in aller Regel eh darum, die anderen muss man halt zwingen.
" Da wäre ein Test im Alltag doch viel sinnvoller." Es gibt einen "Canine Good Citizen" Test, den möchte ich mit meinen Hunden machen - ohne Verpflichtung!! Nur, damit ich sehe, was das ist und wie wir uns da halten. Der Test umfasst Laufen an der Leine, warten, ein-und aussteigen aus dem Auto, Hund anfassen und so was. Es gbt drei Stufen, Bronze, Silber, Gold, und die Teams, die bestehen, werden in eine zentrale Liste im UK eingetragen, Hilft mir viel, da ich ja in Spanien lebe, aber wer weiss, vielleicht ziehe ich ja mal wieder um. In das Land der Eventer (hippologisch) und des Regens.
Wie wäre es, hier mal eine Liste zu organisieren und an das Land Niedersachsen zu schreiben, mit den Befürchtungen und Hinweisen, wie man das "vernünftig" gestalten könnte?? Hier im Forum rumzunölen macht gewiss Spass und erleichtert, aber ich bezweifle, dass irgendein Abgeordneter hier mitliest.
LG
Leonie
PS: Bin ich jetzt eine "Auslands-Deutsche" Micheline?