von sumaco » Di 30. Okt 2012, 14:46
Danke für Eure Antworten,ein Foto versuche ich später reinzustellen.
Ich hoffe es ist hier jetzt richtig auf Eure Fragen zu antworten...
Man hat mir leider am Anfang gar nichts vom Clickern erzählt und es war einfach so,daß ich mit dem,was wir in der Hundeschule gemacht haben und zu Hause dann geübt haben,genug zu tun hatte.Leider waren wir dort,aus heutiger Sicht ,zu lange.Als er knappe 9 Monate war,haben wir gewechselt und erstmal einige Zeit Einzelstunden genommen,sind zeitgleich auch in der Gruppe gewesen und diese Trainerin machte uns dann den Vorschlag mit dem Clickern.Heute denke ich auch : man,was habe ich für Zeit verloren,es wäre bestimmt einiges leichter gewesen,wenn ich schon als Welpe mit ihm geklickert hätte.Das ist nun aber nicht mehr zu ändern.Cooper hat nämlich Spaß daran,ich habe mir jetzt die Clicker-Box mit Trainingskarten bestellt,sie ist gestern gekommen-was haltet Ihr davon oder wie seid Ihr vorgegangen?
Cooper ist ein holländischer Hütehund 51cm, ,21kg und bis auf die weiße Brust schwarz.Das Fell ist mittlerweile in der Pflege einfacher geworden,aber die Zeit ca.vom 5.-15.Monat war heftig.Er haart kaum und in irgendeiner Rassebeschreibung stand mal : "Gute Laune Hund" - das trifft es genau.Allerdings hat er echt einen Dickschädel,das ist für Anfänger wie uns nicht gerade einfach....
Übrigens hatten wir durch den Schnee keinen Internetzugang,deshalb erst heute meine Antwort.Wir haben eine Schüssel :(
Grüßle,Susanne mit Cooper