Hallo Ihr Lieben,
ich bin sowas von auer! Der Versandservice mit "Den Herrlichen Lettern" hat nicht eine - nein er hat zwei (!!!!!!!!!) meiner Barfsendungen versaut.
Ich berichte von anfang an:
Mein Dezember-Gehalt kam erst Mitte Januar, statt Ende Dezember. Erst nach diversen Nachfragen etc an den Arbeitgeber. Schlimm genug. Dann waren diverse Barf-Shops ausverkauft bzw hatten sehr lange Lieferzeiten. Auch schlimm genug, aber ich hab dann doch noch wo bestellen können. Vor Ewigkeiten. Die erste Sendung ging dann raus. Und kam nicht an.
Die Sendungsverfolgung ergab, daß die Lieferung vom Transportunternehmen beschädigt wurde und zur Nachverpackung gebracht wurde. Auf diesem Status bleibt die Sendung bisher stehen. Ein Anruf hat dann heute endlich ein Ergebnis gebracht, die Sendung wäre "verichtet" (Wortlaut aus dem Teleonat!) wurden.
Okay, ich hätte sie ohnehin nicht angenommen. Sie ist ja laut Online-Sendungsverfolgung schon 5 Tage in der Nachverpackung. Da ist nix mehr von zu gebrauchen!
Der Shop hatte aber netterweise direkt am Mo dieser Woche ein weiteres Päckle losgeschickt. Ich dachte also scho, alles wird gut, ekien aufregung, hab ja schon genug Streß.
Gestern stand dann da folgendes bei der Online-Sendungsverfolgung:
"Aus unvorhersehbaren Gründen mußte die Zustellung abgebrochen werden"
Ein Telefnanruf (kostenflichtig! teuer! hab dsavon sicher 20 getätigt die letzen Tage..) ergab dann, daß ich am Ende der Tour liege und der Fahrer sein Arbeitszeit-Limit erreicht habe. Die Lieferung käme aber heute.
Ich komme eben von der Arbeit und mein Freund sagt, es wäre noch nix angekommen.
Online-Nachforschunsgergebnis: es steht wieder das gleiche da wie gestern. Ich lag also wieder am Ende der Tour und die Arbeitszeit war schon voll.
Liefert man icht zuerst die reste vom Vortag aus? Ja, am Telefon sagte man mir, das würde so üblich sein.
Ich glaube der Fahrer macht das extra. Er beschwert sich immer über die Lieferung, sie wäre zu schwer.
Ich werde das Päckchen, falls es dieses jahr noch kommt, auch nicht annehmen!
Aber es geht noch weiter: am telefon irgendwann letzte Woche meinten die zu mir, ich solle den Empfang der Lieferung unterschreiben, sie dann auspacken und im Schadensfall die Annahme verweigern und dem fahrer wieder mitgeben.
Heute sagte man mir, sobald ich unterschrieben habe, könne ich das Päckle nicht mehr zurükgeben bzw die annahme verweigern. Und auspacken dürfte ich es vor der Unterschrift nicht.
Also war die erste Auskunft ja scheinbar nur dazu da, daß ich dann auf dem verdorbenen Mist sitzen bleibe und der Versandservice sich nicht darum kümmern muß.
Eine weitere Tel-Auskunft besagte, daß Frostware garnicht über den normalen postweg verschickt werden dürfe. Naja, das ist mir jetzt herzlich egal. denn ich glaube nicht, daß der Shop für irgendwas noch ne Haftung übernimmt, da ich natürlich dieses Mal aunahmsweise ohne Styrophorbox bestellt habe, da ich zu unkonzentriert war und mich verclickt habe und es erst heute bemerkt habe. Aber selbst mit Box wäre es sicherlich schon hin, nach dem ganzen Trara und der ganzen zeit.
Und Hundefutter hab ich auch keines mehr. Hier gibts nirgends brauchbares Barf. Und die 2 Sorten, dies gibt, zum 3-fachen vom preis. Das wird mich übers Wochenende bringen, aber für mehr werde ich auch kein Geld mehr haben. Immerhin sind 50€ schon bezahlt für die ware, die zu mir unterwegs ist(oder auch vernichtet, vergessen, ignoriert, von Aliens entführt etc wurde).
Und der Shop wird mir mein geld bestimmt nicht zurücküberweisen, nehme ich mal an. Mail haben die schon, morgen ruf ich da an.
Was sol ich jetzt machen? Wenn ich die Sendungsannahme verweigere, dann ahbe ich am ede wahrscheinlich nix, weder Geld noch Futter.
Die Zusätze wären dann auch weg.
Nehme ich die Sendung an, hab ich wenigstens die Zusätze. Aber dann sage ich damit ja, es wäre okay so. Ich dreh hier durch! Der Kerl vom Lieferservice wird sich morgen was anhren dürfen, außerdem der Herr/die dame am Schalter in der nächsten filliale und ne saftige Mail riegen die auch noch! Zusätzlich zum normalen Schadensformular und einem weiteren Anruf morgen!
Danke fürs Zuhören! Lieben Gruß, Jenny, die bald im Stehen einschläft und keine Nerven mehr für so nen Mist hat und jetzt ihren freien tag morgen mit so ner Sch.. verbringen darf. Statt dem gemütlichen Morgenspielen mit dem Hund muß ich ihm erstmal Futter besorgen. Von dem geld für meine fahrkarte zur Arbeit nächste Woche. danach werde ich meine Freund abklappern und versuchen mir Geld für die Fahrkarte nächste Woche zu leihen und die Telefonate etc mit dem Shop und dem versandunternehmen führen. :-|